Right
There are no
complex tasks
for us!
Direct
There are no
complex tasks
for us!
More Website Templates @ TemplateMonster.com - March 26, 2013!

About: Matthias Ederhof

Letzte Artikel von Matthias Ederhof

No comments

ENH übernimmt unternehmerische Führung der UWW – Hamburgs Bürgerenergiepioniere

Hamburg, den 23. Feb. 2021 Die EnergieNetz Hamburg eG hat heute auf Bitte der Geschäftsführung und der Gesellschafter der UWW GmbH die unternehmerische Führung der UWW Betreibergemeinschaft rückwirkend zum 1. Jan. 2021 übernommen. Die UWW ist nach der Kernkraftwerkskatastrophe von Tschernobyl durch Hamburgs Bürgerenergiepioniere im...

mehr
No comments

Grundeigentümerverband Hamburg informiert über die neue Hamburger Solardachpflicht

Hamburg, 21. Januar 2021. Der Grundeigentümerverband Hamburg  informiert aktuell über die Möglichkeiten von PV-Dachanlagen, über PV-Mieterstrom und die neue Hamburger Solardachpflicht in seiner neuestem Podcast-Folge „Solardachpflicht ab 2023 – Klimaschutz mit der Brechstange?“  GVH-Vorstand Torsten Flomm im Gespräch mit Matthias Ederhof, Sprecher...

mehr
No comments

Hamburgs Solarpflicht – Senat beschliesst Umsetzungsrichtlinie

Hamburg, den 22.12.2020. Die von der EnergieNetz Hamburg eG seit längerem geforderte und Anfang 2020 von der Hamburger Bürgerschaft beschlossene solare Dachnutzungspflicht im Neubau und im Bestand - bei Dachsanierungen - ist nun heute vom Senat der Freien und Hansestadt konkretisiert worden. Dazu hat er eine umfangreiche Rechtsverordnung in Kraft gesetzt, die...

mehr
No comments

Solarpflicht in Hamburg: Gesetzgeber muss Umsetzungshemmnisse beseitigen!

Pressemitteilung der Solaroffensive Hamburg vom 18.2.2020

 „Solare Dachnutzungspflicht als Teil des neuen Hamburger Klimaplans:
Notwendige Vorrausetzungen schaffen!“

Hamburg, den 18.2.2020. Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. in Berlin, und Matthias Ederhof, Sprecher der Solaroffensive Hamburg, haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz den zukünftigen Senat...

mehr
No comments

Öko-Institut-Gutachten empfiehlt Wedel-Kraftwerk im Sommer mit reduzierter Leistung zu fahren

Hamburg, 31.1.2020 Die EnergieNetz Hamburg eG hat heute die Ergebnisse des von ihr beim Öko-Institut in Freiburg beauftragten Gutachtens zum Sommerbetrieb des Heizkraftwerk Wedel vorgestellt.

Als Ergebnis wird festgestellt, daß anhand der vorliegenden Informationen ein reduzierter Betrieb des HKW Wedel ohne Gefährdung der Wärme- und Stromversorgung möglich ist. Die Autoren...

mehr
No comments

10. Wärmedialog am 4.2.2020 : Sommerpause für das Kohlekraftwerk Wedel?

12. Januar 2020. Das Kohlekraftwerk Wedel produziert ganzjährig klimaschädlichen Kohlestrom. Auch im Sommer, wenn genügend und vor allem ausreichend sauberer Strom im Stromnetz vorhanden ist und die Wärme nicht gebraucht wird. Der öffentliche 10. Hamburger Wärmedialog wird daher am Di, 4. Feb. 2020 ab 19:00 Uhr die Frage diskutieren:

"Sommerpause...

mehr
No comments

Mieterstrom für Senioren-Wohnprojekt in Nahe erfolgreich umgesetzt

Das Wohnprojekt Nahe eG nutzt zukünftig Solarstrom vom eigenen Dach

Hamburg, den 26.9.2019. Die Bürgerenergiegenossenschaft EnergieNetz Hamburg eG hat in enger Kooperation mit dem Senioren-Wohnprojekt "Miteinander Wohnen in Nahe eG" in den letzten Monaten das gemeinsame PV-Mieterstromprojekt realisiert. Ab Anfang Oktober 2019 werden alle Mieter...

mehr